Fahrrad fahren ist gerade bei gutem Wetter eine der besten Freizeitbeschäftigungen die es gibt. Wirklich runter kommen kann man beim Radfahren aber nur, wenn alles am Bike tadellos funktioniert. Voraussetzung für die perfekte Funktion ist natürlich eine regelmäßige Kontrolle der einzelnen Baugruppen. Die Kette, zum Beispiel, ist Witterung, Schmutz und Dreck schutzlos ausgesetzt. Durch die Bewegung der einzelnen Glieder verschleißt die Kette immer weiter und längt sich mit der Zeit. Dieser Verschleiß wirkt sich natürlich auch auf die anderen Komponenten des Antriebs aus. Auch andere Teile am Fahrrad unterliegen einem regelmäßigen Verschleiß. Aber welche Teile verschleißen wie schnell? Und werden Antriebe und Bremsen von E-Bikes, aufgrund des höheren Gewichts, eigentlich stärker belastet? Um diese Fragen soll es in unserem Ratgeber über die Fahrradwartung gehen.

Neuste Beiträge
NEU
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge