Der Steuersatz ist ein aus zwei Lagern bestehendes Lagersystem und wird bei anderen Zweirädern auch Lenkkopflager genannt. Es sitzt im Schaftrohr des Fahrrad-Rahmens und entscheidet über den Leichtlauf der Lenkung: Läuft sie leicht und flüssig? Oder hakt sie? Durch den Fahrrad-Steuersatz folgt das vordere Laufrad der Lenkbewegung am Lenker. So ist ein sicheres und präzises Steuern des Fahrrads möglich.

Dabei sind Steuersätze von Fahrrädern alles andere als Baugleich. Wir erklären die unterschiedlichen Bauformen, die Sie vor dem Kauf eines Steuersatzes kennen sollte, und worauf beim Einstellen des Lagerspiels zu achten ist.

Neuste Beiträge
NEU
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge