Wie wir alle wissen, macht Fahrradfahren bei gutem Wetter wesentlich mehr Spaß. Im T-Shirt durch den Sonnenschein zu radeln ist für viele von uns der beste Weg um abzuschalten und den Alltag zu versüßen. Im Winter, bei schlechtem Wetter, sieht es da schon anders aus. Wenn das Anziehen vor der Fahrt schon endlos dauert, weil man sich mit drei Bekleidungsschichten vor dem schlechten Wetter schützen muss, gewinnt meistens der innere Schweinhund und das Rad bleibt stehen. Da ist es nur logisch, dass ein Fahrradhändler im Winter auch weniger zu tun hat. Aber ist das wirklich so?

Um dies herauszufinden waren wir beim Fahrradhändler Bülke in Düren und haben mit ihm über die Aufgaben in der Winterzeit gesprochen. So viel sei vorweg zu nehmen, Langeweile kommt auch im Winter nicht auf.

 
Neuste Beiträge
Vergleich Tern HSD 1 vs HSD 2 – Ähnlichkeiten, Unterschiede - Welches passt zu mir?

Es sind zur Zeit zwei verschiedene Versionen des HSDs von Tern auf dem Markt, Generation 1 und 2. Wir zeigen dir, die Unterschiede und...

Mit dem Fahrrad in der Bahn

Du kennst die Radwege in deiner Region wie deine Westentasche und möchtest neue Regionen erkunden? Mit dem Rad dorthin zu fahren ist oft weit, doch...

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – richtig Bremsen mit dem E-Bike

Sicher Bremsen mit dem E-Bike. Wir zeigen dir Übungen wie du das kontrollierte Bremsen mit deinem E-Bike üben kannst.

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge