Wie nahezu alle Gebrauchsgegenstände unterliegen auch Fahrräder einem gewissen Verschleiß. Nicht nur das Profil der Reifen nutzt sich mit der Zeit ab. Auch die Kette und die Zahnräder des Antriebs verformen sich unter der ständigen Belastung des Tretens. Das Lagerspiel der Laufräder muss, je nach Ausführung, immer mal wieder eingestellt werden. Auch die Züge der Schaltung brauchen für eine einwandfreie Funktion ein wenig Zuwendung. Rahmen und andere Bauteile können mit der Zeit auch Ermüdungserscheinungen aufweisen. All diese Punkte beeinträchtigen die Funktion des Bikes und mindern den Fahrspaß. Im schlimmsten Falle kann der Verschleiß sogar die Sicherheit gefährden, z.B. bei Fehlern an den Bremsen. Um dem vorzubeugen, sind regelmäßige Inspektionen ratsam und jedem zu empfehlen.

Neuste Beiträge
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge