E-Bikes sind nicht umsonst so beliebt, auf geraden Strecken fahren sie sich fast wie normale Fahrräder und wenn es anstrengender wird, kann man sich von dem Elektromotor unterstützen lassen. Fahren Sie aber viel bergauf oder oft mit Anhänger, sinkt die Reichweite normaler E-Bikes recht schnell. Ein Kinderanhänger zum Beispiel kann mit Kindern schnell mal 25-30 Kilogramm wiegen, ohne E-Bike ist so ein Gespann für viele kaum zu bewegen. Kein Wunder also, dass die Akkus unter solchen Bedingungen schnell an Leistung verlieren. Deshalb ist die Reichweite auch ein sehr großes Thema, nicht umsonst steigen die Kapazitäten der E-Bike Akkus ständig. VICTORIA hat mit den eUrban 13.9 die Lösung. MEIN FAHRRADHÄNDLER hat sich mit dem Entwickler des eUrban getroffen und ein wenig über die Entwicklungsgeschichte des Rades gesprochen.

Neuste Beiträge
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Sicher im Dunkeln unterwegs: Akku-Fahrradlichter im Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge