Funktionsbekleidung ist im Sport nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert das Material von Funktionsbekleidung eigentlich? Für die Erklärung des Funktionsprinzips ist es erstmal egal, ob die Bekleidung zum Radfahren, Laufen oder Wandern ist. Eins steht fest, mit entsprechender Bekleidung macht Sport mehr Spaß. Aber warum? Was ist das Wesentliche bei hochwertiger Funktionsbekleidung?

Der Grund liegt auf der Hand, Funktionsbekleidung ist atmungsaktiv. Doch was heißt atmungsaktiv und warum ist das so wichtig für Sportbekleidung? Die meisten von uns schwitzen beim Sport. Schweiß kühlt die Haut und somit auch den Körper. Der kühlende Effekt entsteht indem der Schweiß auf der Haut verdampft und ihr somit Energie in Form von Wärme entzieht. Kann dieser verdampfte Schweiß nicht entweichen, staut sich diese Wärme und die Feuchtigkeit unter den Kleidungsstücken. Ein Teufelskreis beginnt, da sich der Körper immer mehr aufheizt.

Neuste Beiträge
Vergleich Tern HSD 1 vs HSD 2 – Ähnlichkeiten, Unterschiede - Welches passt zu mir?

Es sind zur Zeit zwei verschiedene Versionen des HSDs von Tern auf dem Markt, Generation 1 und 2. Wir zeigen dir, die Unterschiede und...

Mit dem Fahrrad in der Bahn

Du kennst die Radwege in deiner Region wie deine Westentasche und möchtest neue Regionen erkunden? Mit dem Rad dorthin zu fahren ist oft weit, doch...

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – richtig Bremsen mit dem E-Bike

Sicher Bremsen mit dem E-Bike. Wir zeigen dir Übungen wie du das kontrollierte Bremsen mit deinem E-Bike üben kannst.

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge