Jetzt, da die Tage wieder kürzer werden, macht sich das Licht abends immer schneller rar. Das heißt Vorder- und Rücklicht am Fahrrad sind ein absolutes Muss. Aber gerade bei Scheinwerfern gibt es große Unterschiede was die Ausleuchtung angeht. Obwohl sich mit dem Einzug der LED-Technik in die Welt der Fahrradbeleuchtung einiges getan hat, sind manche Fahrradbeleuchtungen reine Positionslichter, d.h. andere Verkehrsteilnehmer sehen, wo sie sich befinden. Um selber etwas zu sehen, sind die Fahrrad-Leuchten aber meistens zu schwach. Deshalb haben wir solche Lampen unserem Vergleich ausgeschlossen. Andere LED-Scheinwerfer hingegen sind so hell, dass alles erhellt wird und andere Verkehrsteilnehmer vielleicht sogar geblendet werden. Bei der Lampenwahl müssen Sie sich also die Fragen stellen: "Sehen oder gesehen werden?" Was brauchen Sie? Eine helle Lampe, um selbst alles zu sehen oder reicht vielleicht schon eine Lampe, die hell genug ist, dass andere Verkehrsteilnehmer einen wahrnehmen?

Neuste Beiträge
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge