Ein kleines Zubehör mit großer Wirkung: Das ist die Fahrradklingel. Während sie bei Rennradfahrern und Urban-Bikern eher verpönt ist, ist die Klingel im Straßenverkehr für jeden Radfahrer unerlässlich. Zum einen schreibt die StVZO die Nutzung  vor, zum anderen erhöht eine Fahrradglocke Ihre Sicherheit. In der Regel ist beim Kauf bereits eine Klingel am Rad. Ist die eigene Glocke aber defekt oder gefällt Ihnen nicht mehr, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Welche Fahrradglocke ist die Richtige? Wie bringt man die Klingel an und was sollten Sie hinsichtlich der Bedienung beachten? Erfahren Sie in der Kaufberatung mehr über die Fahrradklingel.

Neuste Beiträge
Vergleich Tern HSD 1 vs HSD 2 – Ähnlichkeiten, Unterschiede - Welches passt zu mir?

Es sind zur Zeit zwei verschiedene Versionen des HSDs von Tern auf dem Markt, Generation 1 und 2. Wir zeigen dir, die Unterschiede und...

Mit dem Fahrrad in der Bahn

Du kennst die Radwege in deiner Region wie deine Westentasche und möchtest neue Regionen erkunden? Mit dem Rad dorthin zu fahren ist oft weit, doch...

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – richtig Bremsen mit dem E-Bike

Sicher Bremsen mit dem E-Bike. Wir zeigen dir Übungen wie du das kontrollierte Bremsen mit deinem E-Bike üben kannst.

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge